Wehret den Anfängen

Veröffentlicht am 08.02.2020 in Bundespolitik

Die Ortsvereine Oberreichenbach, Schömberg und Bad Liebenzell bei einer gemeinsamen Sitzung

Die SPD-Ortsvereine Schömberg, Bad Liebenzell und Oberreichenbach haben in einer gemeinsamen Sitzung zur
Ministerpräsidentenwahl im Thüringer Landtag am 5. Februar 2020 
folgende Stellungnahme beschlossen:
 

Alle demokratisch denkenden und handelnden Menschen wurden durch die Ereignisse in Thüringen bis ins Mark erschüttert.
Die spontanen entsetzten Reaktionen auf die Wahl eines FDP-Abgeordneten zum Ministerpräsidenten sind das Positive am Ganzen. Es bleiben aber viele Fragen, die gestellt und beantwortet werden müssen.
Wie kommt es, dass eine Partei, die im Landtag 5 Sitze von 90 innehat, auf die Idee kommen kann, sich um die Position des MP zu bewerben? Um regierungsfähig zu sein, braucht es doch Mehrheiten! 
Dies wiederum legt die Vermutung nahe, dass die drei Parteien AfD, CDU und FDP auf Landes- und Bundesebene das Verfahren und die Vorgehensweise abgesprochen haben. Herr Kemmerich hat gesagt, dass er ständig mit dem FDP-Vorsitzenden, Herrn Lindner, in Verbindung stand.
Mit dieser heftigen Reaktion der Demokraten und der Öffentlichkeit haben sie nicht gerechnet. Die Aussagen der Parteifunktionäre klingen mehr als fadenscheinig und zurückrudernd.
Thüringen zeigt aber auch, dass die Strategie der Rechten an die Macht zu kommen nicht unterschätzt werden darf und dass auf die bürgerlichen Parteien im Kampf für die Demokratie kein Verlass ist!
Die AfD in Thüringen hat das Ziel, die Demokratie mit demokratischen Mitteln abzuschaffen.
Für die SPD gilt seit 156 Jahren: kein Fußbreit dem Faschismus.
Wehret den Anfängen
 

 
 

Homepage SPD Kreis Calw

Aktuelle-Artikel

  • Haushaltsrede 2025. R ede der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr  2025. Durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD Gemeinderatsfraktion ...
  • Weihnachtswünsche. Der Ortsverein Oberes Enztal wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns bei allen die uns ...
  • SPD Kreisverband Calw kritisiert Abschaffung der Freistellung für Grundschüler bei der Schülerbeförderung scharf. Calw, 19. Dezember 2024 – Der SPD-Kreisverband Calw zeigt sich entsetzt über den Beschluss des Kreistags zur Änderung der Satzung über die Gewährung eines Zuschusses ...
  • Landesparteitag der SPD 2024. Am Samstag, den 16. November fand pünktlich um 10:30 Uhr der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Offenburg statt. Nach einführenden Reden von der stellvertretenden Landesvorsitzenden ...
  • Bericht aus dem Gemeinderat. Bericht von der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22.10.2024 in Bad Wildbad Rico Kaufmann Als sich nach 19 Uhr die Tür zum Sitzungssaal öffnete, war der Andrang bereits groß. ...

Wer ist Online

Jetzt sind 3 User online