Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion der Stadt Bad Wildbad

Veröffentlicht am 03.08.2020 in Allgemein

SPD-Gemeinderatsfraktion der Stadt Bad Wildbad

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mack,

liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates,

wir bitten Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Gemeinderates zu setzen und zu beschließen:

 

„Die Richard-Wagner-Straße wird mittelfristig zur Fahrradstraße aus- und umgebaut. Bis zur Verwirklichung dieses Ziels wird die Straße als Anliegerstraße ausgewiesen.“

 

Begründung:

1. Schon am  22. April 2008 hatten wir beantragt, die Richard-Wagner-Straße als Anliegerstraße auszuweisen. Dieser Antrag ist  leider abgelehnt worden. Wir hatten  damals  ausgeführt, dass die Richard-Wagner-Straße zwar offiziell als Enztalradweg zwischen Enzklösterle und Walheim ausgewiesen wurde, an vielen Stellen aber sehr schmal ist und auf der gesamten Länge keinen Wasserabfluss und keinen durchgängigen intakten Gehweg aufweist. Hinzu kommen ein hohes Schüleraufkommen zum und vom Gymnasium und zwei Haltestellen der Stadtbahn in unmittelbarer Nähe. An dieser vor 12 Jahren so beschriebenen Situation hat sich nichts verbessert. Im Gegenteil: Die Situation hat sich inzwischen verschärft.

2. Hinzu gekommen  ist erschwerend, dass sich durch die Belastung mit motorisiertem Verkehr der schon damals beklagenswerte Zustand der Richard-Wagner-Straße weiter verschlechtert hat.  Ein  tiefes und gefährliches Loch hat vor kurzem eine dramatische und kurzfristige Sperrung ausgelöst, wenngleich hierfür wohl   nicht der Straßenzustand ursächlich  sein dürfte.

3. Um die Sicherheit der Radfahrer und Fußgänger zu gewährleisten, ist der Verkehr auf der Straße bis zu einem Ausbau  beziehungsweise Rückbau nur auf das unbedingt notwendige Maß zu beschränken, das heißt,  der bis zum Gemeinderatsbeschluss vom 14. Dezember 1999 bestehende Zustand ist wiederherzustellen, also eine Ausweisung als Anliegerstraße.

4. Es muss alles unternommen werden, um  den stetig zunehmenden Verkehr zu den Ausflugszielen auf dem  Sommerberg von der Richard-Wagner-Straße fernzuhalten, zumal mit der parallel verlaufenden Landesstraße eine nur wenige hundert Meter längere, aber bessere Verbindung vorhanden ist.  In Ausnahmefällen ist selbstverständlich die Richard-Wagner-Straße als Umleitungsstrecke weiterhin denkbar.

5. Auch aus ökologischen Gründen sollte die Richard-Wagner-Straße weitgehend geschont werden. Wir erinnern daran, dass die Straße abends zu Zeiten der Krötenwanderungen ohnehin für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden muss.

6. Selbstverständlich gelten, unserer Auffassung nach, beispielsweise Besucher des Waldfriedhofs in Wildbad  weiterhin als Anlieger. Dieser Antrag soll allein den Durchgangsverkehr unterbinden.

7. Wir erinnern zudem an die in diesem Zusammenhang gestellten und beschlossenen SPD-Anträge vom 29. April 2014  sowie von 1984, die einen Ausbau des Radwegenetzes unter Einbeziehung der Richard-Wagner-Straße vorsehen, die aber nie umgesetzt wurden.

Für die SPD-Gemeinderatsfraktion

Bruno Knöller

Fraktionsvorsitzender

 
 

Aktuelle-Artikel

  • Haushaltsrede 2025. R ede der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr  2025. Durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD Gemeinderatsfraktion ...
  • Weihnachtswünsche. Der Ortsverein Oberes Enztal wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns bei allen die uns ...
  • SPD Kreisverband Calw kritisiert Abschaffung der Freistellung für Grundschüler bei der Schülerbeförderung scharf. Calw, 19. Dezember 2024 – Der SPD-Kreisverband Calw zeigt sich entsetzt über den Beschluss des Kreistags zur Änderung der Satzung über die Gewährung eines Zuschusses ...
  • Landesparteitag der SPD 2024. Am Samstag, den 16. November fand pünktlich um 10:30 Uhr der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Offenburg statt. Nach einführenden Reden von der stellvertretenden Landesvorsitzenden ...
  • Bericht aus dem Gemeinderat. Bericht von der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22.10.2024 in Bad Wildbad Rico Kaufmann Als sich nach 19 Uhr die Tür zum Sitzungssaal öffnete, war der Andrang bereits groß. ...

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online