Bewerber für den SPD-Landesvorsitz stellen sich vor

Veröffentlicht am 03.11.2009 in Veranstaltungen

Die SPD Baden-Württemberg führt zur Bestimmung des neuen Landesvorsitzenden am 21. November 2009 eine Mitgliederbefragung durch, um die größtmögliche Beteiligung der Parteibasis bei der Wahl des höchsten Parteiamtes zu gewährleisten.

Eine Möglichkeit die Kandidaten persönlich kennen zu lernen bietet eine gemeinsame Mitgliederversammlung der SPD-Kreisverbände Calw, Enzkreis und Pforzheim, die am Freitag, 6. November 2009 um 19.30 Uhr in den „Schmuckwelten“ in Pforzheim, Westliche Karl-Friedrich-Straße 56 mit den drei Bewerbern stattfindet.

Bewerber und Bewerberin für den Landesvorsitz sind Claus Schmiedel MdL, Dr. Nils Schmid MdL und Hilde Mattheis MdB. Alle drei Bewerber präsentieren sich auf vier Regionalkonferenzen in den Regierungsbezirken; die für Nordbaden findet statt am Donnerstag, 5. November 2009 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Hockenheim.

Eine weitere Möglichkeit die Kandidaten persönlich kennen zu lernen bietet Orts näher eine gemeinsame Mitgliederversammlung der SPD-Kreisverbände Calw, Enzkreis und Pforzheim, die am Freitag, 6. November 2009 um 19.30 Uhr in den „Schmuckwelten“ in Pforzheim, Westliche Karl-Friedrich-Straße 56 mit den drei Bewerbern stattfindet. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

Die Mitgliederbefragung selbst findet in Form einer Briefwahl statt, die ab dem 7. November möglich ist. Die Ortsvereine können auch eine Urnenwahl beschließen und durchführen. Dann können ab dem 18. November in einem dazu eingerichteten Wahllokal die Mitglieder ihre Wahlunterlagen in eine dort aufgestellte Urne stecken. Ausgezählt werden darf erst am 21. November ab 16 Uhr. Die Ortsvereine unterrichten ihre Mitglieder über das beschlossene Verfahren.

Jedes Mitglied hat eine Erst- und eine Zweitstimme, d.h. mit der sogenannten Erststimme wählt man seinen Favoriten, die Zweitstimme gibt man seiner zweiten Wahl. Wenn bei der Auszählung einer der drei Bewerber die absolute Mehrheit bekommt, hat er oder sie gewonnen, die Zweitstimmen interessieren dann nicht mehr.

Sollte dies nicht der Fall sein, scheidet der Bewerber mit den wenigsten Erststimmen aus. Dann werden die abgegebenen Zweitstimmen der Wähler, die mit der Erststimme für den ausgeschiedenen Kandidaten votiert hatten, ausgezählt und zum jeweiligen Erststimmenergebnis der verbliebenen beiden Bewerber hinzugezählt. Gewonnen hat, wer dann die meisten Stimmen auf sich vereinigt hat. Das Ergebnis wird der Landesverband voraussichtlich am 21. November bekannt geben.

Die eigentliche Wahl des oder der neuen Landesvorsitzenden, für die das Ergebnis der Mitgliederbefragung ja „nur“ eine Empfehlung ist, findet auf dem Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg am 27. November 2009 in Karlsruhe statt.

Informationen zur Mitgliederbefragung

 
 

Homepage SPD Kreis Calw

Aktuelle-Artikel

  • Haushaltsrede 2025. R ede der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr  2025. Durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD Gemeinderatsfraktion ...
  • Weihnachtswünsche. Der Ortsverein Oberes Enztal wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns bei allen die uns ...
  • SPD Kreisverband Calw kritisiert Abschaffung der Freistellung für Grundschüler bei der Schülerbeförderung scharf. Calw, 19. Dezember 2024 – Der SPD-Kreisverband Calw zeigt sich entsetzt über den Beschluss des Kreistags zur Änderung der Satzung über die Gewährung eines Zuschusses ...
  • Landesparteitag der SPD 2024. Am Samstag, den 16. November fand pünktlich um 10:30 Uhr der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Offenburg statt. Nach einführenden Reden von der stellvertretenden Landesvorsitzenden ...
  • Bericht aus dem Gemeinderat. Bericht von der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22.10.2024 in Bad Wildbad Rico Kaufmann Als sich nach 19 Uhr die Tür zum Sitzungssaal öffnete, war der Andrang bereits groß. ...

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online