Im Dialog mit den Bürgern geht es besser

Veröffentlicht am 04.10.2010 in Kommunale Werkstätten
  • Stellvertretender Landesvorsitzender Lars Castellucci lobt die Kreis-SPD

Zahlreiche neugierige Besucher waren zur Eröffnung der „Zukunftswerkstatt im Laden“ der Kreis-SPD gekommen, um sich über die Angebote und Veranstaltungen der SPD in der Bahnhofstraße in Calw zu informieren und mit den Genossinnen und Genossen den Abschluss der Renovierung und Einrichtung des Ladenlokals zu feiern. Hier mitten in Calw an der Durchgangsstraße, wo sich die Situation vieler Kommunen mit hoher Verkehrsbelastung und Leerständen in den Läden spiegelt, will die Kreis-SPD mit regelmäßigen Angeboten den Dialog mit den Bürgern suchen.

Der Landtagsabgeordnete und Wahlkreiskandidat der SPD, der frühere Nagolder Ober-bürgermeister Dr. Rainer Prewo, zeigte sich begeistert von der Lage und dem Potenzial des Ladens: „Vor vielen Jahren hat die SPD ihre Kreisgeschäftsstelle in einem Hinterhof der Bischofstraße aufgeben müssen. Nun sind wir wieder da, und wir sind mittendrin im Geschehen!“. Der Abgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion wird im Laden voraussichtlich an jedem Donnerstag am frühen Abend eine Bürgersprechstunde anbieten. Frohe Kunde und ein dickes Lob hatte der stellvertretende Landesvorsitzende Lars Castellucci dem Kreisverband mitgebracht. Er war eigens aus Karlsruhe angereist, um sein Lob für das Konzept der Kreispartei und die Eröffnungsfeier mit einer guten Nach-richt aus Berlin zu garnieren: Die Bundes-SPD hat das Konzept des Kreisverbands in einem Wettbewerb für innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Parteiarbeit mit einem Preisgeld von 500 Euro prämiert. Das Angebot der Zukunftswerkstatt im Laden hält er für eine großartige Chance, den Verfassungsauftrag der Parteien zur politischen Willensbildung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern neu zu beleben. Bei den Veranstaltungen der Zukunftswerkstatt sollen Zukunftsfragen angesprochen werden, die alle angehen wie z.B. unter der Überschrift „Leben im ländlichen Raum - Wie wollen wir unsere Dörfer stärken und unsere Städte entwickeln?“ oder „ÖPNV & Individualverkehr - Wie wollen wir Dörfer und Zentren verbinden?“. Aber auch die große Politik soll unter Überschriften wie „Migration & Integration - Wie wollen wir zusammen arbeiten, zusammen lernen, zusammen leben?“ oder „Finanzmarkt & soziale Marktwirtschaft - Wie vereinbaren wir wirtschaftliche Entwicklung und Verantwortung?“ in die Lebenswirklichkeit der Menschen hinein geholt und meist ohne großen Vortrag diskutiert werden. Kreisvorsitzende Saskia Esken freut sich nun mit ihrem Kreisverband auf viele gute Gespräche und Diskussionen.

 
 

Homepage SPD Kreis Calw

Aktuelle-Artikel

  • Haushaltsrede 2025. R ede der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr  2025. Durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD Gemeinderatsfraktion ...
  • Weihnachtswünsche. Der Ortsverein Oberes Enztal wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns bei allen die uns ...
  • SPD Kreisverband Calw kritisiert Abschaffung der Freistellung für Grundschüler bei der Schülerbeförderung scharf. Calw, 19. Dezember 2024 – Der SPD-Kreisverband Calw zeigt sich entsetzt über den Beschluss des Kreistags zur Änderung der Satzung über die Gewährung eines Zuschusses ...
  • Landesparteitag der SPD 2024. Am Samstag, den 16. November fand pünktlich um 10:30 Uhr der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Offenburg statt. Nach einführenden Reden von der stellvertretenden Landesvorsitzenden ...
  • Bericht aus dem Gemeinderat. Bericht von der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22.10.2024 in Bad Wildbad Rico Kaufmann Als sich nach 19 Uhr die Tür zum Sitzungssaal öffnete, war der Andrang bereits groß. ...

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online