SPD-Liste zeichnet Vielfalt an Branchen und jüngste Kandidatin aus  

Veröffentlicht am 28.03.2024 in Allgemein

 

Der SPD-Ortsverein Oberes Enztal zurrte jüngst die Nominierungen für die anstehende Kommunalwahl fest. Es gibt einige Besonderheiten.

 

Bei der Nominierungsveranstaltung der Kandidaten für die SPD-Fraktion wurde schnell klar: Die Gemeinderatsanwärter brennen für das Ehrenamt. So wollten einige Mitglieder des SDP-Ortsvereins Oberes Enztal die persönlichen Vorstellungen auf keinen Fall verpassen. Gemeindam wurde dann die Liste festgezurrt.

 

Und die hat wahrlich die ein oder andere Besonderheit inne. Der SPD ist es nicht nur gelungen, einige Frauen für die Gemeinderatsarbeit zu begeistern, es gibt ebenso nahezu keine Branche, die durch die Berufe der Kandidaten nicht repräsentiert ist.

 

Es sind Gastronomie, Tourismus, Forst, Handwerk, Medizin, Pädagogik, Industrie, Umwelt und weitere vertreten.

 

Doch noch mehr zeichnet die Liste eines aus:

Mit der 19-jährigen Lina Kraft, die übrigens in die Gemeinderats-Fußstapfen ihrer Mutter Birgit treten will, hat es die SPD mal wieder geschafft, die jüngste Kandidatin für das wichtige Ehrenamt zu gewinnen.

 

Außerdem erstaunlich ist, dass, bis auf Sprollenhaus, in jedem Stadtteil ein Ersatzkandidat gefunden wurde, sollte jemand bis zur Wahl am 9. Juni ausfallen.
Auch ist es beachtlich, dass alle bislang amtierenden Stadträte, mit Ausnahme von Birgit Kraft, sich auch in den kommenden Jahren weiter im Gremium engagieren möchten.

 

Ursula Jahn-Zöhrens, Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat, zeigte sich bei der Nominierungsveranstaltung sichtlich zufrieden: "Bei der Aufstellung der Kandidatenliste für Gemeinderats- und Kreistagswahlen war es uns wichtig, in allen Ortsteilen, aus vielen Bereichen und aus allen Altersgruppen Kandidaten zu finden. Besonders freuen wir uns, aus dem Bereich Gastronomie und Tourismus engagierte Menschen zu gewinnen. Mit Lina Kraft stellen wir, soweit wir wissen, die jüngsten Kandidatin, die auch nach ihrem Abitur weiter in Calmbach wohnen wird."

 

Das sind die Kandidaten:


Für den Wohnbezirk Wildbad treten an: Ursula Jahn-Zöhrens, Dieter Gischer, Jürgen Schrumpf, Jessica Fox, Karin Genth, Chris Rothfuß, Christopher Müller, Reinhard Klaube und Roland Roller. Ersatzkandidatin ist Roswitha Noak.

 

Für den Wohnbezirk Calmbach gehen ins Rennen: Bernd Muth, Joachim Winz, Lina Kraft, Marco Metzler, Dirk Baumann, Roland Schwabenland, Rüdiger Hering und Caro Seyfried. Ersatzkandidat ist Manuel Blessing.

 

Für den Wohnbezirkt Sprollenhaus sind nominiert: Hubertus Welt, Marlies Schütze und Jürgen Köppel.

 

Für den Wohnbezirkt Aichelberg sind aufgestellt: Dr. Rico Kaufmann, Claus Teschner-Schwarz. Ersatzkandidatin ist Uta Steckmeister.

 

Es ist eine absloute Besonderheit, dass sich aus den Höhenorten so viele engagierte Bürger einbringen wollen, da ist der SPD-Ortsverein sicher. Schon jetzt soll aber darauf hingewiesen werden, dass nur ein Aichelberger und maximal zwei Sprollenhäuser gewählt werden dürfen, um eine Ungültigkeit zu vermeiden.

 

Ortsvereinsvorsitzender Thomas Gischer ist stolz auf die Nominierungen: "Ich freue mich außerordentlich über diese ausgewogene Liste. Es ist uns gelungen, aus allen Bereichen, Kandidaten zu gewinnen, die sich mit ihrer Expertise in der Kommunalpolitik einbringen werden." Seit der Listenwahl hat ihn vielfach positives Feedback von Bürgern erreicht, die die SPD-Liste sehr lobten.

 

 
 

Aktuelle-Artikel

  • Haushaltsrede 2025. R ede der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr  2025. Durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD Gemeinderatsfraktion ...
  • Weihnachtswünsche. Der Ortsverein Oberes Enztal wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns bei allen die uns ...
  • SPD Kreisverband Calw kritisiert Abschaffung der Freistellung für Grundschüler bei der Schülerbeförderung scharf. Calw, 19. Dezember 2024 – Der SPD-Kreisverband Calw zeigt sich entsetzt über den Beschluss des Kreistags zur Änderung der Satzung über die Gewährung eines Zuschusses ...
  • Landesparteitag der SPD 2024. Am Samstag, den 16. November fand pünktlich um 10:30 Uhr der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Offenburg statt. Nach einführenden Reden von der stellvertretenden Landesvorsitzenden ...
  • Bericht aus dem Gemeinderat. Bericht von der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22.10.2024 in Bad Wildbad Rico Kaufmann Als sich nach 19 Uhr die Tür zum Sitzungssaal öffnete, war der Andrang bereits groß. ...

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online