Einführung eines Jugendgemeinderates in Bad Wildbad

Veröffentlicht am 15.06.2012 in Gemeinderatsfraktion

Antrag der SPD Gemeinderatsfraktion:

Bad Wildbad, 19. Juni 2012

SPD-Gemeinderatsfraktion
der Stadt Bad Wildbad

An
Herrn Bürgermeister Klaus Mack
und die Mitglieder des Gemeinderates

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir bitten Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung einer der nächsten Sitzungen zu setzen:

Einführung eines Jugendgemeinderates in Bad Wildbad

Der Gemeinderat Bad Wildbad möge beschließen:
„Die Stadtverwaltung wird beauftragt, sich bei Stadt- und Gemeindeverwaltungen, die Jugendgemeinderäte eingeführt haben, über deren Erfahrungen zu erkundigen. Dem Gemeinderat ist hierüber zu berichten. Anschließend hat der Gemeinderat zu entscheiden, ob und gegebenenfalls in welcher Form in Bad Wildbad ein Jugendgemeinderat ermöglicht wird.“

Begründung:

Um der allgemein beklagten Politikverdrossenheit entgegen zu wirken, sollten alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, schon junge Menschen am demokratischen Willensbildungsprozess zu beteiligen. In einigen Städten und Gemeinden unseres Landes wurden diesbezüglich sehr positive, anderswo aber auch negative Erfahrungen gemacht. Zum Teil funktioniert die Beteiligung junger Menschen, beispielsweise durch Wahlen in den Schulen, hervorragend, anderswo sind dagegen die Initiativen wieder eingeschlafen. Viel hängt oft auch davon ab, welche Formen gewählt werden, inwieweit die Jugendlichen gefordert sind, ab welchem Alter sie beteiligt werden sollen, wie oft Sitzungen stattfinden und welche Mitbestimmungsmöglichkeiten sie haben (z. B. Teilnahme eines Jugendlichen bei für sie relevanten Themen im „richtigen“ Gemeinderat). Die Verwaltung wird gebeten, Kreisjugendpfleger Borkenstein zun einem Fachvortrag im Gemeinderat oder im Verwaltungs-, Sozial- und Tourismusausschuss einzuladen.

Für die SPD-Fraktion

 
 

Aktuelle-Artikel

  • Haushaltsrede 2025. R ede der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr  2025. Durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD Gemeinderatsfraktion ...
  • Weihnachtswünsche. Der Ortsverein Oberes Enztal wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns bei allen die uns ...
  • SPD Kreisverband Calw kritisiert Abschaffung der Freistellung für Grundschüler bei der Schülerbeförderung scharf. Calw, 19. Dezember 2024 – Der SPD-Kreisverband Calw zeigt sich entsetzt über den Beschluss des Kreistags zur Änderung der Satzung über die Gewährung eines Zuschusses ...
  • Landesparteitag der SPD 2024. Am Samstag, den 16. November fand pünktlich um 10:30 Uhr der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Offenburg statt. Nach einführenden Reden von der stellvertretenden Landesvorsitzenden ...
  • Bericht aus dem Gemeinderat. Bericht von der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22.10.2024 in Bad Wildbad Rico Kaufmann Als sich nach 19 Uhr die Tür zum Sitzungssaal öffnete, war der Andrang bereits groß. ...

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online