Rainer Prewo soll Arbeit im Landtag fortsetzen

Veröffentlicht am 15.04.2010 in Landespolitik

KREIS CALW. Der frühere Nagolder Oberbürgermeister und SPD-Landtags-abgeordnete Dr. Rainer Prewo soll seine politische Arbeit für den Landkreis Calw im baden-württembergischen Landtag auch in der nächsten Legislaturperiode fortsetzen.

Der Kreisvorstand der Calwer SPD hat ihn daher bei seiner jüngsten Sitzung in Nagold zu einer erneuten Kandidatur aufgefordert. „Mit Rainer Prewo vertritt uns ein Abgeordneter, der auf Landes- wie auf kommunaler Ebene zu Hause ist, und der sich seit fast zwei Jahr-zehnten mit großem Engagement und sehr erfolgreich für das Wohl des Landkreises und seiner Bürger einsetzt“, verdeutlicht die SPD-Kreisvorsitzende Saskia Esken den einstimmigen Beschluss. Prewo erklärte daraufhin seine Bereitschaft, sich bei der im März 2011 anstehenden Landtagswahl um das Mandat zu bewerben. Er wird sich nun bei einem Nominierungsparteitag am 10. Juli den Mitgliedern der SPD im Kreis Calw zur Wahl stellen.

Von 1992 bis 2008 stand Rainer Prewo an der Spitze der Nagolder Stadtverwaltung. „In dieser Zeit hat er die Große Kreisstadt Nagold zu einem prosperierenden Wirtschaftsstandort und zu einer lebenswerten Familienstadt gemacht“ erklärt Esken. 2006 wurde Rainer Prewo Mitglied des baden-württembergischen Landtags, seit 2007 gehört er dem Vorstand der SPD-Fraktion an und ist Sprecher für Wirtschaftspolitik. Schwerpunkte setzt er in der Mittelstandspolitik und im Tourismus. Er zielt darauf, gute Rahmenbedingung für innovative Unternehmen und zugleich für solides und sozial verträgliches Wirtschaften in Baden-Württemberg zu schaffen. Schon seit 1994 ist der in Stuttgart geborene Sozialdemokrat Mitglied des Calwer Kreistags und setzt sich dort als Vorsitzender der SPD-Fraktion für eine moderne, bürgernahe und familien-freundliche Kreispolitik ein.

Neben einer aktiveren Wirtschaftspolitik benötigt das Land nach Meinung Prewos ein gerechteres Bildungssystem, das alle Kinder und Jugendlichen entsprechend ihrer Fähigkeiten individuell fördert. Eine moderne Energie-politik müsse konsequent auf Energieeffizienz und auf erneuerbare Energien setzen. Durch die gezielte Unterstützung von Existenzgründungen und der Forschung in mittelständischen Unternehmen sowie durch eine Verbesserung der Standortbedingungen wie beispielsweise der Verkehrsinfrastruktr will Prewo gerade auch im ländlichen Raum die wirtschaftliche Entwicklung fördern.

 
 

Homepage SPD Kreis Calw

Aktuelle-Artikel

  • Haushaltsrede 2025. R ede der SPD-Gemeinderatsfraktion zur Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr  2025. Durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD Gemeinderatsfraktion ...
  • Weihnachtswünsche. Der Ortsverein Oberes Enztal wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns bei allen die uns ...
  • SPD Kreisverband Calw kritisiert Abschaffung der Freistellung für Grundschüler bei der Schülerbeförderung scharf. Calw, 19. Dezember 2024 – Der SPD-Kreisverband Calw zeigt sich entsetzt über den Beschluss des Kreistags zur Änderung der Satzung über die Gewährung eines Zuschusses ...
  • Landesparteitag der SPD 2024. Am Samstag, den 16. November fand pünktlich um 10:30 Uhr der Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Offenburg statt. Nach einführenden Reden von der stellvertretenden Landesvorsitzenden ...
  • Bericht aus dem Gemeinderat. Bericht von der Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 22.10.2024 in Bad Wildbad Rico Kaufmann Als sich nach 19 Uhr die Tür zum Sitzungssaal öffnete, war der Andrang bereits groß. ...

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online